Ihr anwalt in Wels

Über mich

Mag. Franz Eschlböck

Ihr Anwalt in 4600 Wels

In meiner Einzelkanzlei in Wels biete ich Ihnen seit 20 Jahren persönliche und individuelle Rechtsberatung und Vertretung aus einer Hand – ich bin Ihr einziger Ansprechpartner und betreue Sie mit jahrelanger Erfahrung, einem juristischen Fachwissen auf dem aktuellsten Stand und großem Engagement!

Mag. Franz Eschlböck

Meine Ausbildung

Nach meiner Matura am Bundesgymnasium in Ried absolvierte ich an der Johannes-Kepler-Universität Linz das Studium der Rechtswissenschaften. Nach dem Militärdienst und absolvierter Gerichtspraxis am BG/LG Wels war ich Rechtsanwaltsanwärter in zwei Einzelanwaltskanzleien in Vöcklabruck und Gunskirchen. Nach dem Ablegen der Rechtsanwaltsprüfung erfolgte mit 01.01.1994 die Eintragung in die Liste der oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer und die Gründung einer eigenen Kanzlei als Einzelanwalt, in der ich seither mit viel persönlichem Einsatz für meine MandantInnen da bin!


Schwerpunkte Ihres Rechtsanwaltes aus Wels

Den Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet die ausführliche und persönliche Rechtsberatung meiner MandantInnen in allen Lebenslagen – von der Wiege bis zur Bahre. Insbesondere auf dem Gebiet des Erbrechtes biete ich Ihnen dabei ein umfangreiches Leistungsspektrum von der Vertragserrichtung (Schenkungsverträge, letztwillige Verfügungen) über die Durchsetzung von Erbansprüchen bis hin zur Abwicklung von Verlassenschaftsverfahren.


Mag. Franz Eschlböck ist Ihr Spezialist für Erbrecht in 4600 Wels – vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.