Erstellung und Prüfung von Verträgen

Vertragsrecht

Mag. Franz Eschlböck

Ihr Anwalt für Vertrags- und Liegenschaftsrecht in 4600 Wels

Die Rechtsbereiche Vertrags-, Immobilien- und Liegenschaftsrecht greifen ineinander und lassen keine strikte Trennung zu. Ganz egal, ob Sie eine Immobilie kaufen, verkaufen, mieten oder schenken wollen: Verzichten Sie in diesem Bereich keinesfalls auf eine fundierte Rechtsberatung!


Rechtssicherheit bei der Vertragserrichtung

Verträge beinhalten oft unklare Formulierungen, Formfehler und andere Tücken, die Sie später teuer zu stehen kommen können. Ich stehe Ihnen mit meinem umfangreichen Fachwissen bei der Erstellung von Verträgen zur Verfügung und übernehme die Überprüfung bestehender Verträge auf Rechtssicherheit und Gültigkeit – damit Sie mit Ihrem Vertrag auch wirklich auf der sicheren Seite sind!

Vetragsrecht


Ihr Ansprechpartner für Liegenschaftsrecht aus Wels

Bei der Durchführung von Liegenschaftstransaktionen sind verschiedenste gesetzliche Bestimmungen zu beachten. Ich begleite und betreue Sie kompetent, sorge für eine korrekte Vertragsgestaltung und berate Sie in allen auftauchenden Fragen rund ums Liegenschafts- und Immobilienrecht!


Mag. Franz Eschlböck ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Vertrags- und Liegenschaftsrecht. Kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.